Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)



§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen


 (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Käufer in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Sofern der Käufer kein Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist, wird vereinbart, dass § 312i Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 und Satz 2 BGB keine Anwendung finden.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).



§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes


 (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.max-pro.org .

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

MAX-PRO.ORG
Maxim Siemens
Möhnestr. 88
D-59581 Warstein
 

zustande.

(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“ oder "Weitere hinzufügen"
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb durch Anklicken des Warenkorbzeichens oder des Buttons „Zur Kasse“
4) Akzeptieren duch Checkbox die "Allgemeine Geschäftsbedingungen" sowie "Widerrufsrecht und Datenschutzerklärung"

5) Eingabe Ihrer Emailadresse und die Möglichkeit den Gutschein-Code einzugeben
6) Durch Anklicken des Buttons „Direkt zu PayPal“ (folgen Sie der Anweisungen des Anbieters "PayPal")

7) Betätigung durch Anklicken des Buttons „Weiter“
8) Auswahl der Versand- und Liefermethoden

9) Betätigung durch Anklicken des Buttons „Weiter“
10) Auswahl der Versandart inkl. Kostenangabe

11) Betätigung durch Anklicken des Buttons „Weiter“
12) Auswahl der Zahlungsmethoden
13) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“
14) Weiterleitung je nach Auswahl der Zahlungsart zum Zahlungsdienstleister oder zur Bestellbestätigung
 

Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Bestellbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Onlineshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) per E-Mail zu. Die AGB kann jederzeit unten auf jeder Seite unserer Webseite unter der Rubrik „Rechtliche Hinweise“, „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ eingesehen werden. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.



§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit


 (1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit neben anderen Zahlungsarten der Zahlung per Vorkasse.

(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. Falls der Verbraucher die Ware innerhalb von 2 Wochen nicht bezahlt, kann die Bestellung unsererseits jederzeit storniert werden. Mit dieser Stornierung gilt der Vertrag als beendet.



§4 Lieferung


(1) Sofern wir dies im Angebot bzw. in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig mit Ausnahmen von Produkten in denen eine Dienstleistung enthalten ist. Die voraussichtliche bzw. geschätzte Lieferzeiten können auf der Webseite, beim Bestellvorgang oder in der Email angezeigt werden. Jedoch sind nur die folgenden Angaben verbindlich: Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt innerhalb von 30 Werktagen. Die Lieferung außerhalb Deutschlands erfolgt innerhalb von 40 Werktagen. Werden wir an der rechtzeitigen Lieferung durch unverschuldete Ereignisse gehindert, so verlängert sich die Lieferfrist angemessen.


Durch unerwartete Ereignisse kann sich die Lieferung verzögern (z. B.: Paketverlust, Covid-Pandemie). Dabei beginnt die Frist für die Lieferung am Tag des Zahlungseingangs auf eines unserer Konten zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.


Geraten wir in Lieferverzug, kann der Käufer pauschalierten Ersatz seines Verzugsschadens verlangen. Die Schadenspauschale beträgt für jede vollendete Kalenderwoche unseres Schuldnerverzugs 0,5 % des Lieferwerts der verspätet gelieferten Ware ohne Umsatzsteuer, insgesamt jedoch höchstens 5 % des Lieferwerts der verspätet gelieferten Ware ohne Umsatzsteuer.


Uns bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Käufer kein oder ein wesentlich geringerer Schaden als die vorstehende Pauschale entstanden ist. Die Geltendmachung eines über diese Pauschale hinausgehenden konkreten Schaden ist, außer im Fall von Vorsatz oder Fahrlässigkeit, ausgeschlossen.


Geraten wir in Lieferverzug, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten. Dabei verpflichtet sich der Käufer eine verspätete Zustellung der Lieferung der ursprünglichen Ware uns zu melden und eine Möglichkeit anzubieten die Ware innerhalb von 7 Tagen abzuholen. Falls die erfolgte Zustellung der ursprünglichen Ware nicht innerhalb von 30 Tagen ab dem Zeitpunkt des Vertragsrücktritts durch den Käufer bei uns gemeldet wird, können wir den zurückerstatteten Kaufpreis abzgl. eventueller Schadenspauschale vom Käufer verlangen.

(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.

(3) Speditionslieferung erfolgt nur frei Bordsteinkante (die Waren werden am Straßenrand oder Bürgersteig abgeladen), wo ein LKW-Verkehr vorgesehen ist. Die Ware wird ggfs. auf einer Euro-Palette geliefert und benötigt bei gewerblichen Empfängern eine Tauschpalette. Falls der Käufer keine Tauschpalette hat, muss er für das Abladen der Kartons von der Palette sorgen, damit der Zusteller die gelieferte Palette wieder mitnehmen kann. Die Mitarbeiter des Lieferdienstes sind nicht verpflichtet, die Ware bis zu Ihrer Haustür oder an den dafür vorgesehenen Platz im Haus zu liefern.

(4) Die Lieferadresse muss leicht zu finden sein (deutlich sichtbare Hausnummer, angegebener Name auf der Klingel). Bei Unzustellbarkeit der Sendung muss der Käufer für die tatsächliche Transportkosten zum Empfänger und zurück zum Versender aufkommen.

(5) Bei evtl. Verpackungsschäden muss der Schaden sofort bei dem Zusteller bzw. der anliefernden Spedition reklamiert und quittiert werden (z.B.: direkt auf dem Paket mit Unterschrift). Falls der Zusteller sich weigert die Verpackungsschäden zu quittieren, kann ein Video durch Empfänger der Ware(n) als Nachweis erstellt werden und im Schadensfall zur Verfügung gestellt werden. Wenn wir keine Quittierung erhält, kann die Reklamation des Käufers nicht anerkannt werden.

(6) Die Ware muss schnellstmöglich nach Erhalt auf Beschädigung durch Käufer geprüft werden! Wird ein Schaden nach Ablieferung beim Auspacken festgestellt, so muss dieser innerhalb von 5 Kalendertagen nach Erhalt schriftlich bei uns oder beim Frachtführer gemeldet werden. Eine Haftung unsererseits wird anderenfalls ausgeschlossen.

(7) Die Annahme der Ware(n) darf nicht verweigert werden. Auch dann nicht, wenn die Sendung beschädigt ist. Bei Verweigerung der Annahme der Ware(n) durch den Empfänger muss der Käufer für die tatsächliche Transportkosten zum Empfänger und zurück zum Versender aufkommen. Die angegebenen Versandkosten in der Bestellbestätigung bzw. Rechnung sind keine tatsächlichen Transportkosten.


(8) Der Käufer sollte keine Abstell-Erlaubniss dem Lieferdienstleister erteilen. Es erlöschen grundsätzlich alle Ansprüche auf eine Haftung, wenn ein Schaden nicht auf dem Abliefernachweis vermerkt wurde oder die Sendung unauffindbar ist. Durch die Abstell-Erlaubniss wird eine Haftung des Lieferdienstleisters und unsererseits ausgeschlossen.


(9) Käufer aus der Schweiz, Großbritannien und anderen Ländern außerhalb der europäischen Gemeinschaft erhalten sofort im Bestellvorgang eine Umsatzsteuerbefreiung, müssen aber je nach dort geltenden gesetzlichen Vorschriften mit Zollgebühren und Einführungssteuer rechnen. Diese Kosten gehören nicht zu den Versandkosten, so dass diese von Ihnen zu tragen sind. Informieren Sie sich vor einer Bestellung bitte bei den zuständigen Zollbehörden Ihres Landes.


(10) Die Möbel (z. B.: Nageltische) werden in Einzelteilen verkauft und müssen vom Käufer in Eigenarbeit zusammengebaut werden.



§5 Eigentumsvorbehalt


Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.



§6 Gewährleistung


Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.



§7 Hinweis zur Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unten auf jeder Seite unserer Webseite unter der Rubrik „Rechtliche Hinweise“, „Datenschutzerklärung“ eingesehen werden. Der Verbraucher nimmt die Datenschutzerklärung zur Kenntnis und erklärt sich mit dieser einverstanden.



§8 Hinweis zu Elektro- und Elektronik-Altgeräten


Die Informationen über den Umgang mit Elektro- und Elektronik-Altgeräten können jederzeit unten auf jeder Seite unserer Webseite unter der Rubrik „Rechtliche Hinweise“, „Elektro- und Elektronik-Altgeräte“ eingesehen werden. Der Verbraucher nimmt diese Informationen zur Kenntnis und erklärt sich mit diesen einverstanden.



§9 Vertragssprache


Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.



§10 Kundendienst


Unser Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen werktags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter

Telefon: +49 2902 6210205
E-Mail: info@max-pro.org


zur Verfügung.



Quellen:


Gratis AGB erstellt von agb.de